Archiv 2025-27
 


News-Archiv 2025 - 2027
News archive of the years 2025 - 2027


19.02.2025 / 14:30 Uhr         

Avicon flottet drei neue Flugzeuge ein - zwei mit Sonderlackierung


Avicon International Airlines hat heute drei Airbus-Flugzeuge übernommen. Dabei handelt es sich um einen gebraucht erworbenen Airbus A321-200ceo mit Winglets - inzwischen der siebte in der Flotte - und um zwei werksneue Airbus A350-900XWB. Die beiden letzteren sind Nummer sieben und acht in der Avicon-Flotte und ersetzen die Airbus A330-900neo, die an die Schwesterairline Air Bengal weitergereicht wurden. Die beiden neuen Airbus A350-900 haben beide Sonderlackierungen erhalten. Die D-AVIG trägt das Avicon-Farbkleid nicht in Blautönen sondern in einem satten Rot. Außerdem trägt sie den Schriftzug "Flying with Passion". Die D-AVIL ist statt in Blautönen in grün gehalten. Sie trägt die Aufschrift "Green Technology". Ein kleines Detail erkennt man bei beiden Fluggeräten nur beim genauen Hinsehen: Das Logo am Heck ist über das eigentliche Heck bis in den Rumpf hinein gezogen, was in der Standardlackierung bei Avicon so nicht der Fall ist. Ob das in Zukunft bei neuen Flugzeugen immer so lackiert wird und quasi die neue Standardlivery von Avicon darstellt? Das Management hält sich auf Anfrage bedeckt: "Das ist eine Überlegung wert", so eine Sprecherin von Avicon International Airlines auf Anfrage.



Der Airbus A350-900 D-AVIL trägt das Farbkleid der Avicon in grün und weißt mit einem Sticker "Green Technology" darauf hin, dass Avicon durch den Einsatz modernster Flugzeuge den Klimaschutz ernst nimmt und als wichtige Aufgabe sieht


In knallrot kommt der A350-900 D-AVIG daher - die Sonderlackierung mit dem Sticker " Flying with Passion" signalisiert, dass Avicon mit Herzblut fliegt



18.02.2025 / 17:30 Uhr         


Xplore stellt alle Flüge ab La Venturina auf Boeing 737-800 um


Wie bereits in einer Pressemitteilung vom 13.10.2024 angekündigt, stellt Xplore Airways alle Flüge ab La Venturina auf Boeing 737-800 um. Dies bedeutet konkret, dass drei bisher in La Venturina stationierte Boeing 737-700 ausgeflottet werden und durch drei neue Boeing 737-800 ersetzt werden. Xplore hat dann zusammen mit der bereits hier stationierten Boeing 737-800 insgesamt vier Exemplare des Flugzeugmusters an unserem Airport stationiert. Durch den Einsatz der größeren Flugzeugmuster, die über 189 Passagiersitzplätze verfügen, erhöht sich die Beförderungskapazität von Xplore auf den Flügen nach La Ventruina erheblich. Die kleineren Boeing 737-700 hatten nur 126 Passagiersitzplätze.


Drei neue Boeing 737-800 hat UNIQ Maintenance in Berlin heute ausgeliefert - die drei Flugzeuge der Xplore Airways wurden nach La Venturina überführt und starten hier am 1.3.2025 in den Liniendienst



21.01.2025 / 19:30 Uhr         


Air Bengal übernimmt drei Airbus A330-900neo von Avicon und kommt zum FBI


Air Bengal hat drei "junge gebrauchte" Airbus A330-900neo von Avicon International Airlines übernommen. Avicon ist zu 50% an Air Bengal beteiligt und hat der Tochtergesellschaft nun die drei Langstreckenjets überlassen. Wie Air Bengal mitteilt, werden die neuen Maschinen künftig ab Port Blair nach Berlin Interkontinental, Dublin, Helsinki, München, Tel Aviv, Kairo und Prag - Kbely eingesetzt. Nach Berlin Interkontinental wird Air Bengal die bestehenden Flüge von XPlore Airways ab dem 22.01.2025 übernehmen und weiterhin täglich anbieten. "Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Gästen künftig ein topmodernes Produkt anbieten können. Dadurch verbessern wir das individuelle Reiseerlebnis erheblich", so Air Bengal-CEO Mr. Vaibhav Karandikar.


 3 Airbus A330-900neo mit den Kennzeichen VT-ABW, VT-ABX und VT-ABZ hat Air Bengal nun von Avicon International Airlines übernommen und kommt künftig mit dem Fluggerät täglich zum Flughafen Berlin Interkontinental



18.01.2025 / 12:00 Uhr         

Avicon modernisiert und vereinheitlicht die Flotte

Wie Avicon International Airlines heute mitgeteilt hat, wurde die Flotte weiter vereinheitlicht. Zudem ist die Umrüstung auf 
SKY-LAN 2.0® nun bei allen in der Flotte befindlichen Flugzeugen abgeschlossen. So hatten die letzten Airbus A320 und Airbus A321, die noch über das ältere SKY-LAN 1.0 in der Originalversion verfügten, in den letzten Wochen bei UNIQ Maintenance am Standort Berlin die neue Version der SAT-Domes erhalten. Diese garantieren einen optimalen Internetempfang während des Reisefluges. "Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir unsere Flotte nun komplett auf das moderne und leistungsfähige 
SKY-LAN 2.0® umgerüstet haben und unseren Gästen künftig auf allen Flügen perfektes Internet anbieten können", so Avicon-CEO Dr. Axel Wieland.

Business-Class künftig auch auf der Kurz- und Mittelstrecke

Ebenfalls neu ist das Angebot einer Businessclass auch auf der Kurz- und Mittelstrecke. Bisher hat Avicon nur auf der Langstrecke und in den Airbus A321 eine Businessclass angeboten. "Durch die wachsende Nachfrage in diesem Buchungssegment haben wir uns entschieden, die Businessclass künftig auf allen Flügen von Avicon International Airlines anzubieten", so Wieland.


Die Flotte sei in den vergangenen Monaten insgesamt ein wenig umgebaut worden. Als Ersatz für die komplett ausgeflotteten fünf Exemplare des Airbus A220-100 kamen zusätzliche Airbus A220-300 und Airbus A321 in die Flotte. Im Frühling sollen dann die beiden ersten A321 Neo zur Airline stoßen. Langfristig werde die Flotte dann nur noch aus Airbus A350-900, Airbus A321Neo und Airbus A220-300 bestehen, so Dr. Axel Wieland. Allerdings erfolge der Flottenumbau natürlich nicht von heute auf morgen, sondern es handle sich vielmehr um einen mehrjährigen Prozess.



Alle 8 Airbus A350-900XWB der Avicon International Airlines verfügen über 
SKY-LAN 2.0®.


Genauso wie die 7 Airbus A321SL der Avicon International Airlines und....


...die 9 Airbus A320SL der Avicon International Airlines.



Auch die 6 Airbus A220-300 der Avicon International Airlines verfügen alle über SKY-LAN 2.0®
 
  Heute waren schon 86 Besucher (210 Hits) hier!